Dein Wegweiser:StartseiteHANDTHERAPIEDie Bausteine

HT17-Prüfung Hand I

"Vorbereitung -> Intensivcoaching"

Das Modul dient der gezielten Vorbereitung auf die anstehende Abschlussprüfung der Weiterbildung "Zertifizierte Handtherapie der AFH".

Den größtmöglichen Nutzen habe Sie, wenn Sie zum HT17 vorbereitet erscheinen, um gezielt Fragen stellen zu können, die letzte Unklarheiten beseitigen.

Sie erhalten eine Übersicht über den allgemeinen Ablauf der Prüfung, um Klarheit über Struktur und Anforderungen zu gewinnen.

Im Rahmen des Moduls werden beispielhaft prüfungsrelevante, theoretische Inhalte aus den Modulen HT1 bis HT16 kurz wiederholt.

Ebenso erfolgt eine Wiederholung und Demonstration praktischer Inhalte auf individuellen Wunsch von Ihnen.

So können je nach Bedarf anhand verschiedener Krankheitsbilder theoretische und praktische Inhalte in einem strukturierten Brainstorming verknüpft und vertieft werden.

Sie erhalten ein Skriptum, das alle prüfungsrelevanten, theoretischen Inhalte zusammenfasst und zur eigenständigen Nachbereitung dient.

Ziel des Moduls ist es, das Wissen aus den bisherigen Modulen zu festigen, letzte Unklarheiten/Unsicherheiten zu besprechen und Sie umfassend auf die HT17-Prüfung vorzubereiten.

Die Inhalte der Module HT17 und HT18 kurz erklärt

Inhalte der Veranstaltung:

  • Allgemeiner Ablauf der Prüfung

  • Beispielhafte Wiederholung prüfungsrelevanter theoretischer Inhalte

  • Wiederholung praktischer Inhalte auf individuellen Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • Brainstorming der theoretischen und praktischen Inhalte am Beispiel diverser Krankheitsbilder

  • Zusendung des digitalen Prüfungsskriptum der theoretischen Prüfungsinhalte

Lernziele:

  • Wiederholung und Vertiefung von beispielhaften Inhalten der Module HT1 bis HT16 der Weiterbildung "Zertifizierte Handtherapie der AFH" auf individuellen Wunsch.

Weitere Kursinformationen:

Teilnehmerzahl:max. 40 Teilnehmer
Unterrichtseinheiten:16
Seminarzeiten:09.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Seminargebühren: 400 EUR (inklusive eines Fragenkatalogs)

Zusammengehörige Termine | HT17 und HT18

Die Termine des Moduls HT17 sind direkt mit den entsprechenden Terminen des Moduls HT18 verknüpft. Während des jeweiligen HT17-Termins bereiten Sie sich gezielt auf den dazugehörigen Prüfungstermin von HT18 vor.

Die Termine und Anmeldung:

Dieses Fachbuch ist zusätzlich erhältlich:

Das Fachbuch "Anatomie und Biomechanik der Hand" ist mit weiterführenden Inhalten zusätzlich erhältlich.

Anatomisches Fachwissen – Präzise, anschaulich und praxisorientiert

Umfassende Kenntnisse der Handanatomie und -biomechanik sind entscheidend für eine erfolgreiche Therapie. Dieses Werk bietet einen detaillierten Einblick in die komplexe Struktur und Funktionsweise der Hand, einschließlich des Zusammenspiels von Strukturen wie DRUG und TFCC, die häufig zu wenig Beachtung finden.

Klinische Bezugnahmen und anschauliche Abbildungen unterstützen das Verständnis, während der zweite Teil des Buches mit „Anatomie in vivo“ das erlernte Wissen praktisch vertieft.

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das Bild.

Datenschutz & Cookies:
Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis auf unserer Website zu bieten und diese kontinuierlich verbessern zu können, setzen wir Cookies ein.
Mit einem Klick auf „ALLE AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Individuelle Einstellungen können Sie unter „Erweiterte Cookie-Einstellungen“ vornehmen.