Studium „Medizinalfachberufe“ an der DIPLOMA
Handrehabilitation im Rahmen des Studiums
Die DIPLOMA Hochschule bietet im Rahmen ihrer gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge die Möglichkeit zur Spezialisierung im Bereich der Handrehabilitation an.
Im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang „Medizinalfachberufe“ (B.A.) steht das Wahlpflichtmodul „Handrehabilitation“ zur Verfügung. Dieses richtet sich an Berufstätige aus dem Gesundheits-, Therapie- und Pflegebereich, die ihre fachliche Qualifikation gezielt erweitern möchten.
Für Personen mit einem ersten akademischen Abschluss (Bachelor oder Diplom) bietet der konsekutive Master-Studiengang „Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften“ (M.A.) eine weiterführende akademische Qualifikation.
Auch hier kann das Wahlpflichtmodul „Handrehabilitation“ belegt werden, um vertiefte Kenntnisse und wissenschaftliche Kompetenzen in diesem spezialisierten Bereich zu erwerben.
Die DIPLOMA Hochschule ist eine staatlich anerkannte, privat geführte Hochschule mit Hauptsitz in Bad Sooden-Allendorf (Nordhessen) und verfügt über ein dichtes Netz an Studienzentren im gesamten Bundesgebiet.
Sie zeichnet sich durch praxisnahe Studiengänge und flexible Studienmodelle aus, die besonders auf die Bedürfnisse berufstätiger Studierender zugeschnitten sind.
Bachelor-Studiengang
„Medizinalfachberufe“ (B.A.) mit Wahlpflichtmodul „Handrehabilitation“. Richtet sich als berufsbegleitende Weiterbildung an Personen, die in Gesundheits-, Therapie- und Pflegeberufen tätig sind.
Master-Studiengang
„Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften“ (M.A.) mit Wahlpflichtmodul „Handrehabilitation“. Richtet sich an Personen, die in Gesundheits-, Therapie- und Pflegeberufen tätig sind und bereits einen akademischen Bachelor- oder Diplom-Abschluss erworben haben.