05281/959767-2  AFH | Schloßplatz 1 | 31812 Bad Pyrmont

Röntgen- und bildgebende Diagnostik der Hand

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer einen fundierten Einblick in die gesunde sowie pathologisch veränderte Anatomie der Hand.

Anhand zahlreicher Röntgenbilder werden typische Traumata und deren operative Versorgungen vorgestellt und erläutert.

Darüber hinaus werden degenerative Veränderungen und Möglichkeiten der operativen Sanierung praxisnah vermittelt.

Ein Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Interpretation radiologischer Aufnahmen.

Die Teilnehmer haben ausreichend Zeit, sich durch eigene Fragen intensiv mit der Deutung der Bilder auseinanderzusetzen.

Eigene Röntgenbilder mit Fallbeispielen können gerne mitgebracht werden.

Inhalte:

  • In diesem Kurs werden den Teilnehmern gesunde und pathologische Handskelette demonstriert. Dabei werden Röntgenbilder nach Traumata und nach operativen Versorgungen vorgestellt.
  • Außerdem werden degenerative Veränderungen und Möglichkeiten der operativen Sanierung gezeigt und erläutert. Hier haben die Teilnehmer ausreichend Zeit, sich durch Fragen in die Deutung von Röntgenbildern einzuarbeiten.
  • Röntgenbilder mit Fallbeispielen können mitgebracht werden (Bitte keine digitale Datenträger)

Weitere Kursinformationen:

Teilnehmerzahl: 24
Unterrichtseinheiten: 8
Fortbildungspunkte: 8
Seminargebühren: 200 EUR
Seminarleitung: Herr Dr. med. Ulrich Dorenbeck
(Facharzt für Radiologie und für Neuroradiologie)

Termine 2026:

Datum: Veranstaltungsort: Status: Anmeldung:
09.05.2026 Onlineveranstaltung jetzt anmelden
12.09.2026 Onlineveranstaltung jetzt anmelden

Technische Voraussetzungen:

  • Bitte verwenden Sie einen Laptop, PC oder Tablet.
  • Falls möglich, stellen Sie sicher, dass Sie eine Kamera (mit Kopfhörern) und ein Mikrofon haben.
  • Eine stabile Internetverbindung ist ebenfalls erforderlich.
  • Das Live-Onlineseminar wird über GoTo abgehalten und bietet eine benutzerfreundliche sowie datensichere Oberfläche.
  • Die Zugangsdaten für das Onlineseminar senden wir Ihnen per E-Mail zu.

Online-Anmeldeformular:

Mit diesem Formular können Sie sich anmelden:

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus und klicken Sie dann auf "ABSENDEN".

Wir überprüfen, ob ein Seminarplatz für das von Ihnen gewünschte Seminar frei ist und setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.

Falls Sie Ihre Anmeldung per Post oder Fax senden möchten, stellen wir Ihnen dieses Formular [1.413 KB] zur Verfügung.

Bitte beachten Sie:

Wenn Sie sich für einen Veranstaltungsort anmelden, der nicht von uns verwaltet wird, leiten wir Ihre Anmeldung an das zuständige Institut weiter.

Dies kann gegebenenfalls eine separate Anmeldung beim betreffenden Institut erfordern, wobei auch abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten können.

Seminar-Anmeldung:

01 | Persönliche Angaben:

(Das Geburtsdatum wird für die Teilnahmebescheinigung benötigt)

02 | Private Kontaktinformationen:

Bitte reichen Sie bei Ihrer Erstanmeldung eine Kopie Ihrer Berufsurkunde ein. Per Fax: 05281/959767-3 oder E-Mail: info@Fortbildung-AFH.de

03 | Anmeldung zu folgenden Seminar/en:

Termine 2026

04 | Nur für Anmeldung | Kompetenzpraxis | Refresher | (NICHT für Basiskurs)

Bitte geben Sie, soweit gewünscht, Ihren individuellen Themenwunsch an. (Spätestens 16 Tage vor Seminarbeginn)

05 | Abweichende Rechnungsanschrift:

(falls nicht identisch mit der oben angegebenen Adresse)

Wird für die Zusendung der Rechnung benötigt.

06 | Ihre persönliche Mitteilung an uns:

07 | Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung:

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Datenschutz & Cookies:
Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis auf unserer Website zu bieten und diese kontinuierlich verbessern zu können, setzen wir Cookies ein.
Mit einem Klick auf „ALLE AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Individuelle Einstellungen können Sie unter „Erweiterte Cookie-Einstellungen“ vornehmen.