HT 4-Basiskurs Hand III
"Hand und Weichteiltechniken"
Die Inhalte der Module HT4 bis HT6 kurz erklärt:
Inhalte der Veranstaltung:
- Anatomie, Physiologie und Pathologien des Muskelgewebes (z.B. muskuläre Dysbalancen)
- Therapeutische Techniken des Muskelgewebes (z.B. verschiedene Dehntechniken, Triggerpunktbehandlung) in Theorie und Praxis
- Anatomie, Physiologie und Pathologien des Sehnengewebes (z.B. Insertionstendopathien)
- Therapeutische Techniken zur Behandlung von Sehnenpathologien (z.B. Querfriktion) in Theorie und Praxis
- Anatomie, Physiologie und Pathologien des faszialen Systems
- Therapeutische Techniken zur Behandlung der Faszien in Theorie und Praxis
Lernziele:
- Kenntnis der spezifischen Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie der Muskulatur, des Sehnengewebe und der Faszien
- Entstehung von muskulären, faszialen und sehnenspezifischen Pathologien verstehen und diese einordnen können
- Therapeutische Techniken Gewebe- und Pathologie-spezifisch praktisch anwenden können
- Therapiemodelle bei diversen Erkrankungen der Muskulatur sowie von Sehnen- und Fasziengewebe erarbeiten und praktisch umsetzen
Weitere Kursinformationen:
Teilnehmerzahl: | max. 24 Teilnehmer |
Unterrichtseinheiten: | 16 |
Fortbildungspunkte: | 16 |
Seminarzeiten: | 09.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr |
Seminargebühren: | 300 EUR (inklusive ausführlichen und farbig gestalteten Skripts) |
Dieses Fachbuch ist zusätzlich erhältlich:
Das Fachbuch "Anatomie und Biomechanik der Hand" ist mit weiterführenden Inhalten zusätzlich erhältlich.
Anatomisches Fachwissen – Präzise, anschaulich und praxisorientiert
Umfassende Kenntnisse der Handanatomie und -biomechanik sind entscheidend für eine erfolgreiche Therapie. Dieses Werk bietet einen detaillierten Einblick in die komplexe Struktur und Funktionsweise der Hand, einschließlich des Zusammenspiels von Strukturen wie DRUG und TFCC, die häufig zu wenig Beachtung finden.
Klinische Bezugnahmen und anschauliche Abbildungen unterstützen das Verständnis, während der zweite Teil des Buches mit „Anatomie in vivo“ das erlernte Wissen praktisch vertieft.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das Bild.
Termine (mit Intensivwochen)
Wir bieten Ihnen die Termine der Module HT4, HT5 und HT6 aufeinanderfolgend an. Jedes Modul kann selbstverständlich separat belegt werden.
-
HT 4 | Basiskurs Hand III
"Hand und Weichteiltechniken"
-
HT 5 | Basiskurs Hand IV
"Hand und Narbenbehandlung"
-
HT 6 | Basiskurs Hand V
"Hand, Tape, Cast und Fertigorthesen"
2025:
HT 4 | HT 5 | HT 6 | Veranstaltungsort | Status | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
01.04.-02.04.2025 | 03.04.-04.04.2025 | 05.04.-06.04.2025 | Bremen |
![]() |
Jetzt anmelden |
24.04.-25.04.2025 | 26.04.-27.04.2025 | 28.04.-29.04.2025 | München |
![]() |
Jetzt anmelden |
03.05.-04.05.2025 | 05.05.-06.05.2025 | 07.05.-08.05.2025 | Berlin |
![]() |
Jetzt anmelden |
06.05.-07.05.2025 | 08.05.-09.05.2025 | 10.05.-11.05.2025 | Kassel |
![]() |
Jetzt anmelden |
13.05.-14.05.2025 | 15.05.-16.05.2025 | 17.05.-18.05.2025 | Augsburg |
![]() |
Jetzt anmelden |
20.05.-21.05.2025 | 22.05.-23.05.2025 | 24.05.-25.05.2025 | Schriesheim |
![]() |
Jetzt anmelden |
27.05.-28.05.2025 | 29.05.-30.05.2025 | 31.05.-01.06.2025 | Bad Pyrmont |
![]() |
Jetzt anmelden |
31.05.-01.06.2025 | 02.06.-03.06.2025 | 04.06.-05.06.2025 | Dresden |
![]() |
Jetzt anmelden |
02.06.-03.06.2025 | 04.06.-05.06.2025 | 06.06.-07.06.2025 | Kiel |
![]() |
Jetzt anmelden |
17.06.-18.06.2025 | 19.06.-20.06.2025 | 21.06.-22.06.2025 | Leipzig |
![]() |
Jetzt anmelden |
24.06.-25.06.2025 | 26.06.-27.06.2025 | 28.06.-29.06.2025 | Nürnberg |
![]() |
Jetzt anmelden |
08.07.-09.07.2025 | 10.07.-11.07.2025 | 12.07.-13.07.2025 | Köln |
![]() |
Jetzt anmelden |
15.07.-16.07.2025 | 17.07.-18.07.2025 | 19.07.-20.07.2025 | Neuss |
![]() |
Jetzt anmelden |
22.07.-23.07.2025 | 24.07.-25.07.2025 | 26.07.-27.07.2025 | Bad Pyrmont |
![]() |
Jetzt anmelden |
29.07.-30.07.2025 | 31.07.-01.08.2025 | 02.08.-03.08.2025 | Fellbach |
![]() |
Jetzt anmelden |
19.08.-20.08.2025 | 21.08.-22.08.2025 | 23.08.-24.08.2025 | Koblenz |
![]() |
Jetzt anmelden |
23.08.-24.08.2025 | 25.08.-26.08.2025 | 27.08.-28.08.2025 | Leipzig |
![]() |
Jetzt anmelden |
09.09.-10.09.2025 | 11.09.-12.09.2025 | 13.09.-14.09.2025 | Hamburg |
![]() |
Jetzt anmelden |
07.10.-08.10.2025 | 09.10.-10.10.2025 | 11.10.-12.10.2025 | Marburg |
![]() |
Jetzt anmelden |
14.10.-15.10.2025 | 16.10.-17.10.2025 | 18.10.-19.10.2025 | Bad Pyrmont |
![]() |
Jetzt anmelden |
28.10.-29.10.2025 | 30.10.-31.10.2025 | 01.11.-02.11.2025 | München |
![]() |
Jetzt anmelden |
11.11.-12.11.2025 | 13.11.-14.11.2025 | 15.11.-16.11.2025 | Kassel |
![]() |
Jetzt anmelden |
11.11.-12.11.2025 | 13.11.-14.11.2025 | 15.11.-16.11.2025 | Münster |
![]() |
Jetzt anmelden |
02.12.-03.12.2025 | 04.12.-05.12.2025 | 06.12.-07.12.2025 | Bad Pyrmont |
![]() |
Jetzt anmelden |
2026:
HT 4 | HT 5 | HT 6 | Veranstaltungsort | Status | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
13.01.-14.01.2026 | 15.01.-16.01.2026 | 17.01.-18.01.2026 | Nürnberg |
![]() |
Jetzt anmelden |
20.01.-21.01.2026 | 22.01.-23.01.2026 | 24.01.-25.01.2026 | Berlin |
![]() |
Jetzt anmelden |
27.01.-28.01.2026 | 29.01.-30.01.2026 | 31.01.-01.02.2026 | Köln |
![]() |
Jetzt anmelden |
17.02.-18.02.2026 | 19.02.-20.02.2026 | 21.02.-22.02.2026 | Dresden |
![]() |
Jetzt anmelden |
03.03.-04.03.2026 | 05.03.-06.03.2026 | 07.03.-08.03.2026 | Kassel |
![]() |
Jetzt anmelden |
17.03.-18.03.2026 | 19.03.-20.03.2026 | 21.03.-22.03.2026 | Bremen |
![]() |
Jetzt anmelden |
24.03.-25.03.2026 | 26.03.-27.03.2026 | 28.03.-29.03.2026 | Leipzig |
![]() |
Jetzt anmelden |
24.03.-25.03.2026 | 26.03.-27.03.2026 | 28.03.-29.03.2026 | Bad Pyrmont |
![]() |
Jetzt anmelden |
14.04.-15.04.2026 | 16.04.-17.04.2026 | 18.04.-19.04.2026 | Kiel |
![]() |
Jetzt anmelden |
07.05.-08.05.2026 | 09.05.-10.05.2026 | 11.05.-12.05.2026 | Augsburg |
![]() |
Jetzt anmelden |
16.05.-17.05.2026 | 18.05.-19.05.2026 | 20.05.-21.05.2026 | Neuss |
![]() |
Jetzt anmelden |
02.06.-03.06.2026 | 04.06.-05.06.2026 | 06.06.-07.06.2026 | Hamburg |
![]() |
Jetzt anmelden |
06.06.-07.06.2026 | 08.06.-09.06.2026 | 10.06.-11.06.2026 | München |
![]() |
Jetzt anmelden |
16.06.-17.06.2026 | 18.06.-19.06.2026 | 20.06.-21.06.2026 | Nürnberg |
![]() |
Jetzt anmelden |
23.06.-24.06.2026 | 25.06.-26.06.2026 | 27.06.-28.06.2026 | Bad Pyrmont |
![]() |
Jetzt anmelden |
30.06.-01.07.2026 | 02.07.-03.07.2026 | 04.07.-05.07.2026 | Münster |
![]() |
Jetzt anmelden |
14.07.-15.07.2026 | 16.07.-17.07.2026 | 18.07.-19.07.2026 | Fellbach |
![]() |
Jetzt anmelden |
21.07.-22.07.2026 | 23.07.-24.07.2026 | 25.07.-26.07.2026 | Berlin |
![]() |
Jetzt anmelden |
11.08.-12.08.2026 | 13.08.-14.08.2026 | 15.08.-16.08.2026 | Dresden |
![]() |
Jetzt anmelden |
15.09.-16.09.2026 | 17.09.-18.09.2026 | 19.09.-20.09.2026 | Bad Pyrmont |
![]() |
Jetzt anmelden |
06.10.-07.10.2026 | 08.10.-09.10.2026 | 10.10.-11.10.2026 | Marburg |
![]() |
Jetzt anmelden |
27.10.-28.10.2026 | 29.10.-30.10.2026 | 31.10.-01.11.2026 | Köln |
![]() |
Jetzt anmelden |
03.11.-04.11.2026 | 05.11.-06.11.2026 | 07.11.-08.11.2026 | Leipzig |
![]() |
Jetzt anmelden |
10.11.-11.11.2026 | 12.11.-13.11.2026 | 14.11.-15.11.2026 | München |
![]() |
Jetzt anmelden |
08.12.-09.12.2026 | 10.12.-11.12.2026 | 12.12.-13.12.2026 | Augsburg |
![]() |
Jetzt anmelden |
08.12.-09.12.2026 | 10.12.-11.12.2026 | 12.12.-13.12.2026 | Bad Pyrmont |
![]() |
Jetzt anmelden |
15.12.-16.12.2026 | 17.12.-18.12.2026 | 19.12.-20.12.2026 | Fellbach |
![]() |
Jetzt anmelden |
Die Kontaktdaten der verschiedenen Seminarorte finden Sie hier.