Refresher und Kompetenztherapie
- Inhalte
- Termine
- Online-Anmeldeformular
Inhalte der Veranstaltung:
Aktueller Stand der Handtherapie
Möglichkeiten der Behandlung bei karpalen Instabilitäten
DTM (Dart-Throwing-Motion) & Schienenversorgung
TFCC und ulnare Instabilitäten behandeln
Muskuläres Stabilisationstraining in Abhängigkeit der spezifischen Instabilität
Neue Wege bei Arthrose und Verschleiß
Rhizarthrose
M. Kienböck
Weichteilbehandlung anders betrachtet
Fasciale Therapie
Ringbandstenose konservativ behandeln
Neue Themen aus den Kursen HT1-HT16
Refresher und Vertiefung
der für die Handtherapie relevanten anatomischen Kenntnisse
der Befunderhebung in der Handtherapie
der manualtherapeutischen Vorgehensweisen von Handgelenk und Fingergelenken
Gemeinsame Erarbeitung von Fallbeispielen, diversen Handerkrankungen und Handverletzungen in Befundung und Therapie
Qualitätsmanagment in der handtherapeutischen Praxis
Individuelle Themengestaltung und gemeinsamer Erfahrungsaustausch
Weitere Kursinformationen:
Teilnehmerzahl: | 24 |
Unterrichtseinheiten: | 16 |
Fortbildungspunkte: | 16 |
Seminargebühren: | 280 EUR |
Seminarleitung: | Das Team der AFH |
Zugangsvoraussetzung: | erfolgreich abgelegte Prüfung zum "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" oder vergleichbare Weiterbildung (Nachweis erforderlich) |
Termine 2023:
Datum | Veranstaltungsort | Status |
---|---|---|
27.04.-28.04.2023 | Bad Pyrmont |
![]() |
26.10.-27.10.2023 | Bad Pyrmont |
![]() |
Termine 2024:
Datum | Veranstaltungsort | Status |
---|---|---|
04.04.-05.04.2024 | Bad Pyrmont |
![]() |
08.08.-09.08.2024 | Bad Pyrmont |
![]() |
24.10.-25.10.2024 | Bad Pyrmont |
![]() |
Mit diesem Formular können Sie sich anmelden:
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus und klicken Sie dann auf "ABSENDEN".
Wir überprüfen, ob ein Seminarplatz für das von Ihnen gewünschte Seminar frei ist und setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Falls Sie Ihre Anmeldung auf dem Postwege oder Fax übersenden möchten, stellen wir Ihnen dieses Formular [1.413 KB]
zur Verfügung.
Bitte beachten Sie:
Falls Sie sich für einen Veranstaltungsort anmelden, den wir nicht selbst verwalten, leiten wir Ihre Anmeldung an das zuständige Institut weiter.
Dies kann ggf. mit einer gesonderten Anmeldung bei dem zuständigen Institut verbunden sein und das die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Seminargebühren abweichend sein können.