Dr. med. Petra Scheffer

1999 | Abschluss und Approbation an der RWTH Aachen |
1999-2001 |
Allgemein- u. Thoraxchirurgie, Prof. Dr. med Langer Klinik für Orthopädische Chirurgie, Unfall- und Handchirurgie, PD Dr. med Baranowski, ev. KH Bethesda Mönchengladbach |
2001-2006 | Notarztdiensttätigkeit |
2001-2003 | Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Dr. med. Schweter, Klinikum Lüdenscheid |
2003-2015 | Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Kiefer-, Plast. Gesichtschirurgie, Dr. med. Dipl.-Biol. Schepler, Klinikum Lüdenscheid |
2008 | Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie |
2008 | Zusatzbezeichnung Handchirurgie |
2008 | Promotion zum Dr. med. an der Klinik für Neurochirurgie der RWTH Aachen, Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. B.O. Hütter |
2009 | Funktionsoberärztin |
2010 | Oberärztin mit offizieller Vertretung des Chefarztes in den Bereichen: Handchirurgie, Mammachirurgie, Ästhetik, Rekonstruktion, chron. Wunden |
2013 | Laserschutzbeauftragte TÜV Nord |
2014 | Wundexpertin PersCert TÜV |
2014 | Hygienebeauftragte Ärztin des chirurgischen Zentrums |
04-12/2015 07-12/2018 |
Kommissarische Klinikdirektorin der Klinik Plastische und Handchirurgie Lüdenscheid |
2018 | GCP Prüfarzt Zertifikat AMG |
Ab 01.01.19 | Leitende Ärztin für Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie, Sportklinikum Hellersen Lüdenscheid |
- Lehrbeauftragte der Universität Bonn, PJ-Unterricht
- Lehrtätigkeit OP-Fachweiterbildung, OTA-Schule
- Dozentin für Hygiene FortbildungenMitglied akademischer Lehrkörper der DIPLOMA Hochschule – Priv. FH Nordhessen mit Vortragstätigkeit für die Akademie für Handtherapie
- Mitglied der DGPRÄC (Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen)
- Mitglied der DGH (Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie)
- Mitglied der ICW (Initiative Chronische Wunden e.V.)
- Mitglied der GFFC (Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V.)
- Entgeltverantwortliche für die Klinik für Plastische- und Handchirurgie
- Beauftragte zur Dokumentation Qualitätssicherung
- Mitarbeit bei med. Reorganisationsprojekten für das chirurgische Zentrum 2007-2008
- Mitarbeit Implementierung der interdisziplinären Wundambulanz und Wundmanagement
Mit Wirkung vom 17.02.2014 von der DIPLOMA Hochschule - Private Fachhochschule Nordhessen als akademischer Lehrkörper (Lehrbeauftrage) bestätigt.
Kontaktdaten:
-
Sportklinikum Hellersen
Paulmannshöher Strasse 17
58515 Lüdenscheid -
Tel.: 02351/9450
E-Mail: petra.scheffer@hellersen.de