NHT 5
„Neuroanatomie und -physiologie und Pathologien des vegetativen Nervensystems mit Einwirkung auf Arm- und Handfunktion“
Inhalte der Veranstaltung:
-
Anatomie und Physiologie des vegetativen Nervensystems
-
Pathologien des vegetativen Nervensystems wie z.B. vegetative Dystonie und Hypersympathikus
-
Befunderhebung des vegetativen Nervensystems, wie Dermographismus und Head`sche Zonen
-
Behandlungskonzepte und -ansätze, wie Mobilisationstechniken, Bindegewebs- und Entspannungsverfahren
Lernziele:
-
Anatomie und Physiologie des vegetativen Nervensystems lernen
-
Vegetative Pathologien kennenlernen und das Differenzieren beherrschen
-
Verschiedenste Diagnostikkriterien kennenlernen und spezifisch einsetzen können
-
Behandlungskonzepte und -ansätze theoretisch beherrschen und praktisch anwenden können
Weitere Kursinformationen:
Die Termine:
Die Reihenfolge der Module NHT1 - NHT7 muss eingehalten werden.