Prof. Dr. André Lee

Werdegang in Kurzform
Prof. Dr. med. André Lee, in Pinneberg geboren, studierte nach dem Abitur an der Sophie-Barat Schule Hamburg in München Medizin.
Während des Studiums begann er mit seiner Dissertation zum Thema „Repräsentationen interner Modelle zur prädiktiven Kontrolle feinmotorischer Aktivität: Eine PET Aktivierungsstudie“, die er im Jahr 2009 mit der Note „Summa cum laude“ abschloss.
Nach Abschluss des Studiums 2006 arbeitete er zunächst in der inneren Medizin in Hamburg.
Von 2009 bis 2014 war er ärztlicher und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Musikphysiologie und Musiker-Medizin (IMMM) der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Herrn Prof. Dr. Eckart Altenmüller.
Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt hier waren Bewegungsstörungen bei Musikern, insbesondere die fokale, aufgabenspezifische Dystonie und das aufgabenspezifische Zittern.
Aber er befasste sich auch mit chronischen Schmerzen insbesondere bei Musikstudierenden.
Zudem war er aktiv in der Lehre und der Patientenversorgung tätig.
Von 2014 bis 2020 war er an der Neurologischen Klinik und Poliklinik des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München tätig, wo er 2020 seinen Facharzt für Neurologie erhielt. Ende 2020 wurde er zum Professor an das Institut für Musikphysiologie und Musiker-Medizin berufen.
Seit seinem 6. Lebensjahr spielt er Geige und erhielt Unterricht u.A. bei Herrn Prof. Michael Goldstein (Musikhochschule Hamburg), Herrn Prof. Wilfried Laatz (Musikhochschule Lübeck und erster Konzertmeister des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg) sowie Herrn Prof. Ingolf Turban (Hochschule für Musik und Theater München).
Er war Konzertmeister u.a. im Landesjugendorchester Hamburg und ist weiterhin in verschiedenen Orchestern und kammermusikalisch aktiv.
Kontaktdaten:
-
Institut für Musikphysiologie und Musiker-Medizin
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Schiffgraben 48
30175 Hannover -
Tel.: 0511/3100-552